Vormerken: BIENNALE 2021 am 20.11.2021!

Neu: BIENNALE 2021 Programm

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Für mehr Qualität in der Persönlichkeitsdiagnostik

Ihr Mehrwert? Lernen Sie ihn kennen!

Neustart Dezember 23 POB-Weiterbildung

Für Berater und Trainer

Beratung ist eine unterstützende Maßnahme, die vor allem auf Kommunikation beruht, während ein Training auf kreative Weise unterschiedlichste Übungen integrieren kann, die auf Entwicklung und Veränderung abzielen. Die PSI-Funktionsanalyse ist ein wichtiges Tool auf einer veränderungsrelevanten Ebene, die man durch Reden und direktive Zielvorgaben nicht erreicht. Veränderungen vollziehen sich meist unbewusst.

Für Therapeuten

Es gibt viele Jahre Erfahrung mit der PSI-Funktionsanalyse in der Psychotherapie. Der PSSI (Kuhl & Kazén, 1997), bei Hogrefe erschienen, bietet schon seit 20 Jahren praktisch tätigen Psychotherapeuten, aber auch Psychotherapieforschern die Möglichkeit, Erstreaktionen oder gar Hinweise für Persönlichkeitsstörungen zu erkennen. Das neue DSM-5 erfordert nicht nur eine beschreibende, sondern auch eine funktionsanalytische Diagnostik der Störungen. Für diese Aufgaben sind unsere Instrumente bestens geeignet.

Für Personalentwickler

Personalentwickler sehen sich mit vielfältigen Aufgaben konfrontiert. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter motiviert, sich weiter zu entwickeln. Diese Motivation wollen viele Organisationen auch in ihrem eigenen Interesse unterstützen.

Kundenstimmen

„Im SchülerCoaching hat sich die TOP-Diagnostik als Einstiegsdiagnostik vor dem Coachingprozess äußerst bewährt. Dank dieses wissenschaftlich fundierten Testverfahrens erkennt der Coach die Ursache für die jeweilige Lern- und Leistungsstörung und kann passgenau mit dem Klienten an dessen Veränderungswünschen arbeiten. Selbststeuerungskompetenzen wie Selbstmotivierung, Selbstberuhigung oder der konstruktive Umgang mit Misserfolg werden gezielt gestärkt, die Persönlichkeitsentwicklung wird unterstützt. Der Einsatz eines Vorher- / Nachher-Tests kann einen Wirksamkeitsnachweis bezüglich des Coachingprozesses erstellen. Erfolge können so messbar und sichtbar gemacht werden.“

„Die EOS-Analyse stellt für uns eine ideale Ausgangssituation und Grundlage für vertrauensvolle sowie wertschätzende Prozesse in der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung dar. Sie ist die einzige uns bekannte Methode, die Persönlichkeit derart individuell erfassen kann. Aufgrund der EOS-Analyse haben wir die Effizienz unserer Coachings um ca. 50% steigern können, weil sie sowohl die individuellen Ressourcen erfasst als auch die Handlungsfelder klar erkennen lässt.“

„Die TOP-Diagnostik geht weit über das übliche Verständnis psychischer Störungen hinaus, sie ist ressourcenorientiert und eröffnet neue, interessante und nachhaltig wirksame Lösungswege, die gemeinsam mit den Patient*innen entwickelt und umgesetzt werden können.“

„Ich schätze die PSI-Theorie in meiner Praxis, weil sie mir eine Art Kompass an die Hand gibt. Ich kann genauer einschätzen, in welchem psychischen Zustand ein Klient ist, und mein Vorgehen entsprechend darauf einstellen.“

„In meiner Praxis für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Coaching begleite ich professionell Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Dabei geht es mir darum, ihre Neigungen und Interessen, ihr Entwicklungspotenzial zu entdecken, zu fördern und zu entwickeln sowie ihre Persönlichkeit kennen zu lernen. Meine Kunden und ich möchten diese wertvolle Diagnostik nicht mehr missen.“

„An der TOP/EOS-Diagnostik schätze ich die Möglichkeit einer zuverlässigen und ganzheitlichen Erfassung der Persönlichkeit meiner Kundinnen und Kunden. Besonders der Bereich der Selbstkompetenzen, der Motive und deren Umsetzung, bietet mir als Berufs- und Laufbahnberater sowie meinen anspruchsvollen Kunden sehr wertvolle und hilfreiche Unterstützung in Bezug auf die Gestaltung ihrer weiteren beruflichen Laufbahn.“

Persönliche Weiterbildungsberatung

Wenn Sie sich für eine Weiterbildung aus unserem Angebot interessieren, aber Sie nicht wissen, welches Angebot das Richtige für Sie ist:

Wenn Sie nicht wissen, ob ein bestimmtes Weiterbildungsangebot zu Ihnen passt, dann können Sie hier einen persönlichen Beratungstermin buchen. Die Beratung ist kostenlos.

IMPART

Funktionsanalyse der Persönlichkeit auf PSI-Basis

IMPART bedeutet Institut für Motivation, Persönlichkeit, Assessment, Research und Training. Es geht nicht um eine Persönlichkeitsdiagnostik, sondern vielmehr darum, wie die Kurzbezeichnung EOS (Entwicklungsorientiertes Scanning) schon suggeriert, um die Funktionsanalyse von Entwicklungsmöglichkeiten.

Funktionsanalyse bedeutet hier, unabhängig von Beschreibungen von Merkmalen und Inhalten auf die Interaktion und die Dynamik der interpersonellen Systeme einer Person zu blicken. Dieser Ansatz ist unter den Persönlichkeitsanalysen einzigartig. Die Funktionsanalyse bezieht sich auf sieben Ebenen der Persönlichkeit, wie die PSI-Theorie sie detailliert beschreibt (Kuhl, 2001).

Die Kern-Module der PSI Persönlichkeitsanalyse bestehen aus

  • Selbststeuerung (SSI)
  • Handlungsorientierung (HAKEMP)
  • Bewusste Motive und Motivumsetzung (MUT)
  • Unbewusste Motive und Motivumsetzung (OMT)

Erweiterungsmodule sind

  • Persönliche Stile und Persönlichkeitsstörungen unter

    – Entspannten Bedingungen (PSSI)
    – Unter Stress und Belastung (SEKS)

  • Beschwerden (BES)
  • Befindlichkeit bewusst

    – Aktuell (BEF 1)
    – Überdauernd (BEF 2)

  • Befindlichkeit unbewusst (IMPAF)

Leistungen

Seminare und Funktionsanalyse

IMPART zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, die PSI-Funktionsanalyse mit Ihrer Praxis und Ihrem beruflichen Alltag zu verbinden.

IMPART bietet Weiterbildungen und berufliche Fortbildungen für Trainer, Berater, Coachs und Therapeuten an. In diesen Formaten geht es darum, auf der Basis der PSI-Theorie nachhaltige Veränderungen und Entwicklungen einzuleiten und zu unterstützen.

IMPART bietet darüber hinaus verschiedene Arten von Persönlichkeitsanalysen an:
TOP bedeutet Trainings- und Therapiebegleitende Osnabrücker Persönlichkeitsanalyse und EOS bedeutet Entwicklungsorientiertes Scanning. Beide Varianten arbeiten mit denselben Testmodulen, bedienen sich jedoch unterschiedlicher grafischer Darstellungsformen.

PSI

Persönlichkeits-Systeme-Interaktionen Personality-Systems-Interactions

Wie die Bedeutung des Kürzels PSI nahe legt, sind nicht die Strukturen der Persönlichkeit als solche relevant, sondern die Dynamik, die sich zwischen den Strukturen entfaltet. Man kann sich Persönlichkeit wie ein mehrstufiges Architekturmodell vorstellen, bei der keine Ebene und kein System für sich allein agiert, sondern alles mit allem zusammenhängt und – vor allem – wechselseitig interagiert. Diese Interaktionen können fruchtbar sein und Entwicklungen fördernd, sie können aber auch blockieren oder eine unerwünschte Eigendynamik entwickeln. Ein Beispiel dafür wäre das Aufkommen einer negativen Stimmung, welche die Wahrnehmung von Unstimmigkeiten fördert und die sich dann wiederum negativ auf die Stimmung rückwirkt.

Die PSI-Theorie bietet auch belastbare Erklärungen an und zeigt begehbare Wege auf, solche zirkulären Interaktionen zu verändern. PSI steht für eine ganzheitliche Sicht auf die Persönlichkeit, eröffnet eine Meta-Perspektive, die neuropsychologisch fundiert ist und veränderungsrelevante Dynamiken aufzeigt.

Seminare und Veranstaltungen

Die Zahl unserer Seminare wächst mit einer steigenden Nachfrage, wir passen ihr unsere Angebote an! Wir unterscheiden die Lizenzierungsseminare und Weiterbildungen aus dem Bereich PSI, Coaching, Training, Therapie und Beratung, die wir z.T. mit bewährten Kooperationspartnern aus unserem Netzwerk durchführen.

Zu einem besonderen Highlight hat sich die IMPART BIENNALE entwickelt, die im zweijährigen Rhythmus Möglichkeiten der Vernetzung und Inspiration durch hochkarätige Vorträge bietet.

This post is also available in: Englisch