Beschreibung
In ihrem neuen Buch befassen sich Dr. Gudula Ritz und der Schriftsteller Alfons Huckebrink mit der Psychologie des Reisens unter naturwissenschaftler und geisteswissenschaftlicher Perspektive.
Erstmals wird damit das Phänomen des Reisens im Hinblick auf die Motive untersucht und erklärt. Ferner werden Reflexionen angeregt, die zu einem erfüllenden Reiseerlebnis führen können.
Das Reisen, so wie die Autoren es definieren:
- Sorgt dafür, dass das Selbstsystem mit neuen Erfahrungen angereichert wird
- Reichtum des Erlebens
- Trainiert Selbststeuerungskompetenzen
- Der Selbstzugang wird angeregt
- Flowerleben ist möglich
- Intensives, freies Selbstsein
- Bewegung des Körpers in einer bestimmten Umgebung…. Intensives multisensorisches Körpergefühl = intensives, tiefes Selbsterleben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.